Tier-Mensch-Übergangsfeld
- Tier-Mensch-Übergangsfeld
Tier-Mensch-Übergangsfeld,
Abkürzung
TMÜ, nicht mehr gebräuchliche
Bezeichnung für die angeblich entscheidende Phase der
Menschwerdung (
Hominiden) im oberen
Pliozän. Das TMÜ liegt danach in der menschlichen Stammesgeschichte (
Mensch) zwischen der
subhumanen Phase (
Vormenschen) und der
humanen Phase (Echtmenschen). Der
Begriff vermengt soziokulturelle Leistungsbegriffe mit stammesgeschichtlichen Entwicklungsstufen. Er ist damit wissenschaftstheoretisch in einer physiognomischen
Tradition angesiedelt und ohne tatsächlichem Erklärungswert.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tier-Mensch-Übergangsfeld — Tier Mensch Übergangsfeld, Prähomininen Phase, Periode in der ⇒ Anthropogenese, die vor etwa 7 Mio. Jahren begann, in der u.a. Australopithecus auftrat und die mit dem Erscheinen von Homo habilis vor etwa 2 Mio. Jahren endete. In diesem Zeitraum… … Deutsch wörterbuch der biologie
Tier-Mensch-Übergangsfeld — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… … Deutsch Wikipedia
Anthropogenese — Anthropogenese, Menschwerdung, Abstammung des Menschen von tierischen Vorfahren und Entwicklung über das Tier Mensch Übergangsfeld zur Gattung Homo und zum heutigen Homo sapiens sapiens. Untersuchung und Vergleich morphologischer Befunde an… … Deutsch wörterbuch der biologie
Biosoziologie — Die Biosoziologie ist derjenige Teilbereich der allgemeinen Soziologie, der sich mit der sozialen Formung – der „Institutionalisierung“ – der sozial reflexiv formbaren Mitbringsel des Menschen aus dem Tier Mensch Übergangsfeld empirisch und… … Deutsch Wikipedia
Stammesgeschichte des Menschen — Kladogramm der Familie der Menschenaffen (Hominidae) und ihrer Unterfamilien Ponginae und Homininae sowie den heute noch lebenden Gattungen Pongo (Orang Utans), Gorilla, Pan (Schimpansen) und Homo … Deutsch Wikipedia
Kritische Psychologie — Die Selbstbezeichnungen „kritische Psychologie“ und – international – „critical psychology“ werden von recht unterschiedlichen akademischen Richtungen verwendet. Die einzige Gemeinsamkeit dieser Ansätze, zu denen z. B. der soziale… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgesellschaft — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… … Deutsch Wikipedia
Destruktive Arbeit — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… … Deutsch Wikipedia
Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… … Deutsch Wikipedia
Arbeit (Sozialwissenschaften) — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Anthropologie der „Arbeit“… … Deutsch Wikipedia